
Ihre Aufgaben:
Erstellen von Fragebögen zur Evaluation des aktuellen Ist-Zustandes
Kommunikation mit Lehrverantwortlichen und Studierenden
Etablierung von Konzepten
Design von Alternativmodellen für die Lehre (Computermodelle oder 3D-Modelle mit Hilfe von CT Analysen)
Ihr Profil:
Studium im Bereich Life Sciences (anderes ggf. nach Absprache)
Begeisterungsfähigkeit und Eigeninitiative
Teamfähigkeit
hohe Motivation und Kooperationsbereitschaft
Wir bieten Ihnen:
Ein spannendes, anwendungsnahes Thema
Integration in ein freundliches und motiviertes Arbeitsumfeld
Intensive persönliche Betreuung
Arbeit an der Schnittstelle zwischen Versuchstierkunde und Tierschutz
Direkte Zusammenarbeit mit einem Tierschutzverein
Mit rund 8.000 Beschäftigten in den unterschiedlichsten Berufsgruppen ist die Universitätsmedizin Mainz einer der größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Wir betreuen über 300.000 Patienten jährlich – und sind gleichzeitig eine bedeutende Forschungs- und Ausbildungsstätte. Als Maximalversorger bieten wir Interessierten vielfältige Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiter zu entwickeln.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns: nadine.baumgart@uni-mainz.de, 06131 39 21307