Archiv der Kategorie: Artikel
Klage einer Biologiestudentin gegen die Universität Karlsruhe
Etwa 20 Studierende haben seit 1981 ihre Uni verklagt, um ihr Recht auf Gewissensfreiheit im Praktikum durchzusetzen – mit unterschiedlichem Ausgang. Exemplarisch sei an dieser Stelle der neun Jahre dauernde Prozess von Anya F. dokumentiert, der die Lehramts-Biologiestudentin bis vor … Weiterlesen
2. InterNICHE-Kongress 2005
2. InterNICHE-Kongress 2005 Vom 12. – 15. Mai fand in Oslo der 2. InterNICHE-Kongress (International Network for Humane Education) statt. Sieben StudentInnen aus Deutschland reisten dazu nach Oslo: Julia, Jasmin und Ute aus Mainz, Alex aus Jena, Thomas aus Berlin … Weiterlesen
Biologie
Die Situation im Biologiestudium ist im Unterschied zu den beiden durch Approbationsordnungen zumindest halbwegs einheitlich geregelten medizinischen Studiengängen sehr unübersichtlich: Zum einen gibt es neben Diplom- und Lehramtsstudiengängen (Primar- und Sekundarstufen I/ II), die neuen Abschlüsse Bachelor of Science und … Weiterlesen
Veterinärmedizin
Im Studium der Veterinärmedizin wird mit Tieren häufiger umgegangen als in den beiden anderen Fächern. Entsprechend ist auch die Anzahl der tierverbrauchenden Pflichtpraktika und die mit ihnen verbundene Anzahl der zu absolvierenden Semesterwochenstunden wesentlich höher. Zusätzlich zu den unten etwas … Weiterlesen
Humanmedizin
Im Studium der Humanmedizin stehen in der Regel ’nur‘ das Biologie- und das Physiologiepraktikum als tierverbrauchende Pflichtveranstaltungen auf dem Lehrplan. Beide Praktika werden in der Vorklinik (1.-4. Semester) abgehalten. Damit sind es vor allem die ersten Semester, die für einige … Weiterlesen
From guinea pig to computer mouse
Nachschlagewerk katalogisiert über 500 tierversuchsfreie Lehrmethoden Vom Versuchstier zur Computermaus als gratis PDF-Download (ca. 4 Mb, copyright by InterNICHE) Die umfangreiche und komplett überarbeitete zweite Auflage des Nachschlagewerkes „From guinea pig to computer mouse – alternative methods for a progressive, humane … Weiterlesen
2004: Training tierverbrauchsfreier Lehrmethoden
Das InterNICHE-Training tierverbrauchsfreier Lehrmethoden fand vom 6.-13. Juni 2004 auf Burg Lohra (Thüringen) statt. Die 18 Teilnehmer kamen aus 17 Ländern und sind bei InterNICHE als internationale Länderkontakte tätig bzw. spielen eine Schlüsselrolle in der Fortentwicklung von tierverbrauchsfreien Lehrmethoden in … Weiterlesen